Die Bindehautentzündung oder Konjunktivitis ,gehört zu den häufigsten Augenerkrankungen des Hundes. Dabei handelt es sich um eine Entzündung der sogenannten Lidbindehäute, die Schleimhäute, die die hintere Fläche der Augenlider und einen Teil des Augapfels bedecken.
Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Verteilung der Tränenflüssigkeit auf dem Auge und auch bezüglich des Augenschutzes.
Die Bindehautentzündung tritt oft als Symptom einer anderen, zugrundeliegenden Erkrankung auf.
Eine Bindehautentzündung ist durch unterschiedliche Anzeichen zu erkennen, dabei müssen nicht zwangsläufig alle Symptome vorhanden sein. Nachfolgend die typischen Symptome:
- Rötung der Lidbindehäute
- Schwellung der Lider
- vermehrter Tränenfluss oder Augenausfluss. Oftmals entsteht der Eindruck, dass das Auge eitert
- Blinzeln oder Reiben des Auges
- Juckreiz
- Lichtempfindlichkeit
Je nach Befund wird die passende Behandlung empfohlen, die über Medikamente wie Augensalben oder Augentropfen bis hin zu kortisonhaltigen Augensalben führen
Ebenso sind die Bioresonanz- und Frequenztherapie zu empfehlen.